- Du bist für die Gestaltung und den Aufbau einer zentralen Daten-Drehscheibe für unsere Stammdaten verantwortlich.
- Dabei etablierst Du Prozesse zur Sammlung, Bereinigung und Verteilung von diesen Daten.
- Außerdem übernimmst Du die operative Anlage und Bereinigung von Stammdaten mittels SQL und Data Quality Methoden.
- Du baust unseren Toolstack rund um Master Data aus.
- Communication is key. Dabei stehst Du im Austausch mit allerhand Stakeholder*innen, zum Beispiel aus der Produktpflege, dem Einkauf, der Logistik oder Digital Product.

Data Engineer Master Data Hub (m/w/d)
BIKE24 • Dresden
Dresden
Als Data Engineer Master Data Hub (m/w/d) unterstützt Du unser Master Data Service Team als Teil der Business Intelligence. Dabei übernimmst Du die Gestaltung und den Aufbau einer zentralen Daten-Drehscheibe für die Produkt-Stammdaten. Dich erwarten eine Menge Daten, Kommunikation mit diversen Stakeholder*innen und Arbeit mit modernen Cloud- und Schnittstellentechnologien.
Das klingt spannend für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Deine neue Herausforderung:
Was Du mitbringen solltest:
- Du besitzt ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studienrichtungen. Außerdem hast Du schon mehrere Jahre Erfahrung in einem vergleichbaren Umfeld.
- Mit SQL und Datenmodellierung kennst Du Dich sehr gut aus.
- Du bist Erfahren im Umgang mit modernen Cloud-Technologien und Datenbanken.
- Du kennst Dich auch mit verschiedenen Schnittstellentechnologien aus.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch.
Was Dich bei uns erwartet:
Unsere Talente sollen sich optimal entfalten. Dafür bietet Dir BIKE24 eine Reihe von Benefits, in die Du hier einen kleinen Einblick erhalten kannst.
Sonderkonditionen in unserem Onlineshop
Ob Fahrräder, Zubehör, Outdoor oder Streetwear - unser Onlineshop hat eine Menge zu bieten. Als Teil von BIKE24 kannst Du von starken Vergünstigungen profitieren und so Deine Leidenschaft voll ausleben
Flexible Arbeitszeiten / Remote Work
Arzttermin, Gassi-Runde durch den Park oder eine kleine Bike-Tour zum Mittag? Kein Problem, uns ist Work-Life-Balance wichtig und durch die flexiblen Arbeitszeiten kannst Du den Tag gestalten, wie du willst. Außerdem sind Homeoffice und Remote Work für uns eine Selbstverständlichkeit.
Workation
Du wolltest schon immer mal aus Belgien, Barbados oder Brasilien arbeiten? Bei uns hast Du die Möglichkeit für eine "Workation" bis zu 180 Tage nach Prüfung der länderspezifischen Bestimmungen aus Deinem Wunsch-Urlaubsort Remote zu arbeiten.
Bike-Leasing
Als Mitarbeiter*in unseres Unternehmens kannst Du mit einem gut ausgerüsteten Drahtesel zur Arbeit kommen, bezahlst dafür nur eine attraktive Monatsrate und bist bestens gegen viele Risiken abgesichert.
Job- & Deutschlandticket
Wenn Du doch mal das Fahrrad stehen lassen willst, bekommst Du das DVB-Jobticket oder das Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis. Damit kannst Du den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen!
Du-Kultur
„No bulky Mr. or Mrs." Bei BIKE24 duzen wir uns. Ja, auch die Chefs! Warum? Weil wir uns auf Augenhöhe verständigen wollen. Was ist falsch gelaufen? Was können wir besser machen? Was läuft gut?
Weiterbildungen
Es gibt immer was zu lernen. Ob Fachliteratur, Online-Kurse oder Trainings - wir finden das Richtige für Dich. So gibt es zum Beispiel Zugang zu diversen Udemy-Kursen, mit denen Du Dich selbstständig weiterbilden kannst.
Corporate Benefits
Über die Shopping-Plattform bekommst Du eine Vielzahl von Angeboten auf Produkte und Dienstleistungen aus allen Lebensbereichen.
Betriebliche Altersvorsorge
Und weil Deine Zukunft uns mindestens genauso wichtig ist wie Dir, bezuschussen wir die betriebliche Altersvorsorge mit einem fixen Anteil und höchster Flexibilität und Fairness.
Sommerfest und Teamfeeling
Jedes Jahr feiern wir den Geburtstag der Firma mit einem Sommerfest, zu dem wir alle Kolleg*innen & Familien nach Dresden einladen. Auch für weitere Teamevents wird gesorgt, egal ob Volleyball- oder Tischtennisturnier, eine Feierabendrunde mit dem Fahrrad oder Team-Action im Hochseilgarten - hier findest Du schnell Anschluss.
Das sind wir! Vorsicht, Bewegtbild!
















Erfahrungsberichte
Unser Tech Stack
Wir nutzen vor allem Javascript/ TypeScript. Gleichzeitig wird von ein paar unserer Tech-Teams PHP in unserem Legacy-System verwendet.
Bei uns kommt vor allem React um Einsatz, da uns die Performance unserer Lösungen wichtig ist. Vor allem unser B2C-Umfeld profitiert von React (Shop-Profile, Widgets, etc.). Wir verwenden React meist in Kombination mit Next.js. Als Testing-Framework nutzen wir Jest, um die Funktionalität durch Unit- und Integrationstests zu sichern. Im Backend fokussieren wir uns auf Node.js, wobei wir uns auf Serverless konzentrieren Wir verwenden Node.js meist in Kombination mit Nest.js.
Unsere GCP-Infrastruktur wird komplett mit Terraform verwaltet. Dies ermöglicht uns, eine einfache Historie aller Änderungen zu führen und den manuellen Aufwand zu minimieren. GitHub unterstützt unsere interne Open Source Policy und ermöglicht teamübergreifende Zusammenarbeit und Feedback. Im Daily Business nutzen wir SCRUM, um flexibel auf Anforderungen zu reagieren, uns kontinuierlich zu verbessern und im OKR-Prozess klare Ziele zu setzen.
MongoDB wird häufig verwendet, wenn wir auf eine dokumentbasierte Datenstruktur setzen. Wenn die Flexibilität des Datenzugriffs im Vordergrund steht, dann setzen wir auch relationale Datenbanken wie MySQL ein.
Hier nutzen wir GCP: Für uns heißt es "Cloud first", um die Infrastruktur unserer Produkte skalieren zu können.
SQL ist unser alltägliches Handwerkszeug, welches wir verwenden, um direkt mit unseren Daten zu interagieren. Wir analysieren und transformieren die Daten, um neue Einblicke zu gewinnen und diese dann in DBT und Power BI abzubilden.
Als Cloud-basiertes Data Warehouse ermöglicht Snowflake effiziente Speicherung und Abfrage großer Datenmengen, was uns erlaubt, flexibel auf sich ändernde Anforderungen einzugehen.
Mit Python erstellen wir für alle Anforderungen die passende Lösung ob Erschließung von Datenquellen mit komplizierten Schnittstellen oder zur Versorgung von Systemen mit Daten.
Unser Bewerbungsprozess

Du hast einen passenden Job für Dich gefunden?
Dann bewirb Dich ganz einfach über unser Online-Formular. Wir benötigen vor Dir nur das Minimum: Name & eine E-Mail-Adresse unter der wir Dich erreichen können. Außerdem kannst Du uns gerne einen kurzen Lebenslauf mitsenden – das erleichtert uns zu Beginn die Einschätzung, ob Dein Profil zu der von uns gesuchten Position passt.
Damit ist der erste Schritt getan und Du erhältst eine Eingangsbestätigung von uns per Mail.

Wir haben Deine Bewerbung empfangen und prüfen nun alle Unterlagen. In der Regel nehmen wir innerhalb von sieben Tagen Kontakt mit Dir auf. Wenn wir glauben, dass Du gut auf eine unserer offenen Stellen passen könntest, dann bekommst Du von uns eine Einladung für den remote Initial Call über MS Teams. Dafür bekommst Du einen Link zugesendet, unter dem Du Dir Deinen Wunschtermin in unserem Kalender buchen kannst. So umgehen wir ewige Termindiskussionen.
Und auch, wenn Dein Profil aktuell nicht 100% passt, bekommst Du selbstverständlich zeitnah eine Rückmeldung.

Dein Profil hat uns überzeugt! Im nächsten Schritt laden wir Dich zu einem remote Interview über MS Teams mit der Business Unit ein. Unser Ziel ist es dabei, dass wir Dich, Deine Skills und Motivation noch besser kennenlernen.
Sei dabei ganz Du selbst – ein bisschen Aufregung ist ganz natürlich – wir versuchen Dir diese aber mit einer entspannen Gesprächsatmosphäre zu nehmen. Jederzeit gilt: wenn Du Fragen hast, stelle sie gerne! Schließlich sollst Du auch einen guten Eindruck von uns und Deiner zukünftigen Stelle bekommen.

Wenn auch das zweite Gespräch gut lief und wir uns Dich weiterhin gut im Team vorstellen können, bekommst Du eine Tech-Challenge gesendet (für die Software Engineering Positionen). Dabei hast Du mindestens 1 Woche Zeit, eine kleine Coding-Aufgabe zu lösen. Aber keine Angst, es geht uns hier nicht um die Lösung schwieriger Probleme, wir wollen einfach sehen, wie Du arbeitest, Deinen Code strukturierst, mit Tests umgehst usw. Dabei stehen wir Dir jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Im Anschluss macht Dein zukünftiger Tech Lead eine Review und bespricht diese mit Dir in dem Final Interview – ebenfalls remote über MS Teams. Was war gut? Was könnte man verbessern? Hast Du noch aller letzte Fragen zum Team, Tech Stack oder Arbeitsalltag? Dann ist das Deine Gelegenheit!

Der Bewerbungsprozess ist nun fast vorbei. Wenn wir jeweils überzeugt sind, dass wir prima zueinander passen, dann machen wir Dir ein Angebot. Wir klären alle wichtigen Konditionen und blicken kurz auf den bisherigen Austausch zurück.
Wenn alles klar ist, bekommst Du im Anschluss den Vertrag von uns zugesendet und Dein Onboarding wird vorbereitet. Willkommen im Team!
Und selbst, wenn wir nicht zueinander finden, bekommst Du selbstverständlich eine Rückmeldung und ein kurzes Feedback von uns.
Wir bei BIKE24 fördern grüne Mobilität und Umweltschutz. In unserem Bewerbungsprozess verzichten wir deshalb so gut es geht auf Papierkram. Außerdem achten wir auf die Sicherheit Deiner Daten. Deshalb können wir Bewerbungen ausschließlich online über unser Bewerberportal berücksichtigen. Bitte schicke uns deshalb keine Bewerbungen via E-Mail oder per Post. Bitte beachte außerdem, dass Postbewerbungen nicht an Dich zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Vielen Dank!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Zudem werden schwerbehinderte Menschen ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auch, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du die Anforderungen zu 100% erfüllst, bist Du natürlich trotzdem dazu eingeladen, Dich zu bewerben. Wir finden dann zusammen heraus, ob die Stelle trotzdem für Dich passt. Solltest Du Dich erstmal absichern wollen, schreib uns gern auf LinkedIn/Xing oder ruf uns an – dann können wir Deine Fragen gemeinsam klären.